10 Jahre beim Tag der Logistik dabei
avus zeigte vielfältige RFID-Lösungen in der Logistik

Stuttgart. Zum zehnten Mal nahm die avus Services GmbH am Tag der Logistik teil, der seit 2008 von der Bundesvereinigung für Logistik (BVL) initiiert wird: Unter dem Motto „avus (ver)zaubert mit RFID-Lösungen“ konnten die Teilnehmer in unterschiedliche Einsatzgebiete der RFID-Technologie blicken, auch anhand von Live-Vorführungen. Zum zweiten Mal als Online-Meeting durchgeführt, war das Webinar bereits vor Anmeldeschluss ausgebucht. Die Anzahl der Teilnehmer war begrenzt, da auf Fragen eingegangen wird und am Ende eine Diskussion möglich ist.
Das Fachpublikum, Lehrende und Studierende aus ganz Deutschland waren überwiegend aus dem Automotive- sowie dem Transport- und Logistik-Umfeld und aus wirtschafts- und naturwissenschaftlichen Fakultäten zusammengesetzt.
Im Fokus der Präsentation stand die RFID-Technologie und deren Vorteile gegenüber anderen Identifikationstechniken. Angefangen mit den Grundlagen der verschiedenen Technologien zur Identifikation bis zur Vorführung der RFID-Hardware sowie praxiserprobter RFID-Lösungen, haben Dr. Wilfried Weiss, Geschäftsführer avus Services GmbH, und Jan Just, Leiter Softwareentwicklung, einmal mehr ihr Expertenwissen mit den Online-Besuchern geteilt. Bei den Fallbeispielen und Live-Demos konnten die Zuschauer sehen, wie folgende RFID-Anwendungen funktionieren: Tracking & Tracing von Möbeln, Lagerplatzerkennung, Überwachung einer Käseproduktion mit 23 Gates, Wechselbrücken-Verfolgung, Sitzplatzerkennung in der Systemgastronomie, RFID Gate Lösungen für Verladekontrolle und Qualitätssicherung sowie Kommissionierung mit der avus RFID Manschette/Arbeitsjacke. Am Schluss gab es noch einen kurzen Einblick in den avus smart-cap Showroom, wo mit RFID-getaggtem Geschirr für wechselnde Gerichte, der Bezahlvorgang in Betriebsrestaurants kassierer- und kontaktlos erfolgt. Auch in Kombination mit optischer Erkennung für Impulsware.
Nach dieser gelungenen knapp zweistündigen Präsentation inkl. Fragerunden freuen wir uns schon auf den Tag der Logistik 2022, um neben dem Online-Format eventuell wieder eine Präsenzveranstaltung anbieten zu können.