Rückblick Tag der Logistik 2013

Lebhaftes Interesse am Topthema „RFID“ bei avus Services in Stuttgart

Wer wissen wollte, wie Objekte mit RFID identifiziert und geortet werden können und wie logistische Abläufe in der Praxis funktionieren, war bei der Fachveranstaltung „Steigerung der Effizienz und Qualität durch RFID-gestützte Prozesse“ bei avus Services in Stuttgart genau richtig.

Der Vormittagstermin war durch eine 12. Klasse des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums der Hedwig-Dohm-Schule aus Stuttgart dominiert, nachmittags war Fachpublikum aus unterschiedlichen Branchen vertreten.

Im einstündigen Vortrag über die theoretischen Grundlagen der Identifikationstechniken wurde aufgezeigt, wie durch RFID-gestützte Prozesse Effizienz und Qualität gesteigert werden können. Für die Live-Szenarien wurden die Teilnehmer in zwei Gruppen eingeteilt. Die RFID-Experten Dr. Wilfried Weiss, Geschäftsführer avus Services und Jan Just, Software-Entwickler avus Services, demonstrierten praxiserprobte RFID-Lösungen, die in der Transport-, Speditions- und Logistikbranche, in der Gemeinschaftsgastronomie und in der Möbelindustrie zum Einsatz kommen. Eine große Bandbreite von RFID-Transpondern, mobilen Lesegeräten und RFID-Antennen konnten für die unterschiedlichen Einsatzbereiche in Aktion genommen werden.

Zurück