IT-Security
IT-Sicherheit hat viele Facetten. Wir beraten Sie individuell zu Ihren Anforderungen.
Sicheren Sie Ihre Systeme mit dem umfassenden Schutz an richtiger Stelle.
- Schutz der Daten via Gateway Security & Firewalls
Viele Cyberangriffe erfolgen über die Schnittstelle zum Internet. Wir können Sie gegen sämtliche Bedrohungen wappnen. Mit entsprechenden Schutzmaßnahmen werden nur gewünschte Informationen oder gewünschte Nutzer von außen in das Unternehmensnetz zugelassen. Sensible Daten können nicht mehr aus Ihrem Netzwerk gesendet werden (Zwei-Faktor-Authentisierung, Verschlüsselungen & Co.). Das gilt auch für Tätigkeiten über Remote-Zugriff und VPN. Wir finden mit Ihnen den für Sie besten Schutz gegen neueste komplexe Bedrohungen wie Ransomware, Cryptomining, Bots, Würmer, Hacks, Sicherheitspannen und APTs. - E-Mail-Schutz
Gefahren lauern nach wie vor auch in der digitalen Post. Angriffe auf IT-Systeme erfolgen immer wieder über diesen Kanal. Vertrauliche Daten sind in Kürze in großem Umfang kopiert, Schadprogramme wie Malware, Ransomware oder Spam gelangen via E-Mails ins System. Der optimale Schutz ist ein umfassendes Konzept. Wir beraten Sie gerne rund um die E-Mail-Sicherheit, sowie die Techniken für E-Mail-Backup und Archivierung. - Mobile Security
Mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets erleichtern die Kommunikation im Unternehmen, machen aber auch einen weiteren Weg nach außen auf. Das Sicherheitsrisiko, das beim Austausch vertraulicher Daten, E-Mails und Dokumente entsteht, kann mithilfe von entsprechenden Programmen reduziert werden. Die Geräte werden im Falle eines unerlaubten Zugriffs unbrauchbar. Unter anderem geht es dabei um folgende Punkte: Löschen von persönlichen Daten per Fernzugriff, Sperren der Geräte bei Verlust, Sichern und Wiederherstellen wichtiger Daten planmäßig oder bei Bedarf, Orten und Sperren von Geräten, App-Sperre oder App Alert bei auffälligen Zugriffsanfragen etc. - Endpoint Schutz – Detektion von sicherheitsrelevanten Ereignissen
Die Anzahl der Endgeräte im Unternehmen steigt. Durch mobile Nutzungsmöglichkeiten kommt es durchschnittlich auf zwei bis drei Geräte pro Mitarbeiter. Das bedeutet die „Endpoints“ sind zahlreich, vielschichtig in Ihren Anforderungen und die Angriffsfläche ist damit riesig. Um IT-Systeme schützen zu können, müssen sicherheitsrelevante Ereignisse rechtzeitig erkannt und behandelt werden. Dabei geht es vor allem um das Erkennen und Beseitigen von unbekannten oder verborgene Bedrohungen. Endpoint Detection and Response (EDR) kombiniert kontinuierliches Monitoring, Endpunkt-Datensammlung und erweiterte Korrelation in Echtzeit, um verdächtige Aktivitäten auf Host- und Endpunkt-Verbindungen zu erkennen und darauf zu reagieren.

Unsere IT-Security Produkte
Unsere geschulten und zertifizierten Mitarbeiter haben langjährige Erfahrung mit der ausgereiften Technik unserer Partnerprodukte und beraten Sie ausführlich. Selbstverständlich implementieren wir gerne für Sie von einzelnen Bausteinen bis hin zur passenden Komplettlösung.
Ihre Ansprechpartner
Sie haben keinen eigenen IT-Experten, benötigen aber ab und zu professionelle Unterstützung?
Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand:
Beratung, Beschaffung, Installation sowie direkten und persönlichen Support Ihrer IT-Infrastruktur.
Wir helfen Ihnen.
Nehmen Sie Kontakt auf:
![]() |
Vitaliy Komar |
![]() |
Oliver Cycon |